Am 20. Juni 2011 begann die III. Ausgrabungskampagne in Los Bañales /
Aragón, die Dank eines „virtuellen Grabungstagebuches“ auf Facebook (siehe auch das Video von Aragón TV) ebenso aus der Ferne mitverfolgt werden konnte wie die sich anschließenden Aktivitäten der Universitäten Hamburg und Trier (Facebook). Jetzt werden die Funde dieses Sommers der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht:
Ausstellungseröffnung
13. September 2011, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Antigua Biblioteca de Sádaba
Organisation: Fundación Uncastillo, Ayuntamiento de Sádaba, Asociación de Mujeres Muskaria de Sádaba
Information: exposición (PDF)
Vortrag „¿Cómo se vivía en las ciudades romanas de las Cinco Villas?“
Prof. Dr. Javier Andreu (UNED Madrid – Plan de Investigación de “Los Banales”)
16. September 2011, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Salón de Actos, Ayuntamiento de Sádaba
Organisation: Fundación Uncastillo, Ayuntamiento de Sádaba, Asociación de Mujeres Muskaria de Sádaba
Information: conferencia (PDF)
TOLETUM lädt zu seinem 2. Workshop ein: vom 21. bis zum 23. Oktober 2011 besteht im Hamburger Warburg-Haus
Ausstellung und Vortragsreihe: „Tempus Barbaricum. El Imperio y las Hispanias al final de la Antigüedad“ / „Das Imperium Romanum, die Iberische Halbinsel und das Ende der Antike“