Buchpräsentation: «Los arquitectos españoles frente a la Antiguedad. Historia de las pensiones de Arquitectura en Roma (ss. XVIII y XIX)» Einführung: José María Luzón, Vortrag des Autors Jorge García: «Las pensiones artisticas en la Roma del s. XVIII. Academias y Antiguedades»
14. Juni 2011, 19:30 Uhr: Madrid, Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
Blog
Aktuelle Meldungen ab sofort im Toletum-Blog
Toletum geht mit der Zeit, um Sie noch besser auf dem Laufenden halten zu können, wenn es Neues von der Iberischen Halbinsel gibt: Wir haben die Rubrik «Aktuelles» durch ein Blog ersetzt. An den Inhalten ändert sich nichts, nur die Form, in der sie präsentiert werden, ist nun etwas weniger «antik».
Sie können das Toletum-Blog in Ihre Lesezeichen legen oder den RSS-Feed abonnieren, um in Zukunft automatisch über Aktualisierungen informiert zu werden. Wenn Sie sich nun fragen: «RSS – Was genau ist das eigentlich?» finden Sie die passende Antwort auf dieser Website.
Bisherige Meldungen aus der Zeit von Februar bis Mai haben wir in Blogartikeln abgespeichert, die Sie weiter unter finden. Eine Navigation durch die Kategorien erleichtert Ihnen das Auffinden vergangener Meldungen wie die Suche. Beides finden Sie in der rechten Spalte. Und wie bereits angekündigt – es soll sich ja nichts an den Inhalten ändern – hier wieder einige neue Nachrichten:
- Universitat Pompeu Fabra, Institut d’Història Jaume Vicens i Vives:
Eduardo García Alfonso, Departamento de Museos de la Junta de Andalucía «La sombra de Mainake. Mercados, poderes locales y comercio griego en el sur de la Península Ibérica»
06. Juni 2011, 16:30 Uhr. Universitat Pompeu Fabra, C/ Ramon Trias Fargas, 25-27, 08005 Barcelona, Aula 20.237 de l’edifici Jaume I - Universidad de Zaragoza: VI Coloquio Internacional de Historia Antigua
“Vae victis! Perdedores en el mundo antiguo”
09.-10. Juni 2011.Universidad de Zaragoza, Biblioteca de Humanidades María Moliner
Información: PDF - Die Suche nach dem Augustus-Tempel geht weiter!
Vom 4. Juli bis zum 15. August 2011 werden die archäologischen Arbeiten im Inneren der Kathedrale von Tarragona wieder aufgenommen, die wiederum unter der Leitung von Josep Maria Macias (ICAC), Andreu Muñoz (Museu Bíblic Tarraconense) und Imma Teixell (Ajuntament de Tarragona) stehen. Wer an dieser Kampagne teilnehmen möchte, wendet sich an jmmacias@icac.net
Homepage: http://www.icac.net/… - Ausgrabungen im keltiberischen Segeda
www.segeda.net – Segeda I, so genanntes “Santuario Astronómico“ – unter der Leitung von Francisco Burillo Mozota y Diego Franganillo Rodríguez
Centro de Estudios Celtibéricos de Segeda, Fundación Segeda, Facultad de Ciencias Sociales y Humanas de Teruel, Universidad de Zaragoza
31.07.-12.08.2011, 14.08.-26.08.2011, 28.08.-09.09.2011. Información: PDF
Interessierte können sich für eine der Kampagnen bis zum 17. Juni 2011 bewerben!
Bewerbungen mit CV an: centrosegeda@gmail.com. Bewerbungsformular: PDF
Meldungen Februar-Mai 2011
♦ Universidad de Cádiz – XII Curso Internacional de Arqueología Clásica de Baelo Claudia
10.-30. Juli 2011 – Baelo Claudia – Información: Carta PDF | Cartel PDF
♦ XIII Congreso Español de Estudios Clásicos
Sociedad Española de Estudios Clásicos: seecmadrid.org; estudiosclasicos.org
18.-22. Juli 2011, Logroño – Información: PDF
♦ L’Institut Superior de Ciències Religioses Sant Fructuós, la Facultat de Teologia de Catalunya i l’Arquebisbat de Tarragona amb la col·laboració de l’Institut Català d’Arqueologia Clàssica i l’Istituto Patristico Agustinianum:
Congrés Santa Tecla – 27.-29. Oktober 2011 – Tarragona – Información: PDF
♦ Congreso internacional: Constantino, ¿el primer emperador cristiano?
Religión y política en el siglo IV
20.-24.03.2012 – Universitat de Barcelona – Información: PDF
Call for Papers (PDF) – 15.04.2011
DAI Abteilung Madrid
Jornadas hispano-alemanas: Universidad Complutense, Madrid –DAI Abteilung Madrid
Podiumsdiskussion «Untergang und Neuanfang: Römer und Germanen im 4.-5. Jahrhundert»
12. Mai 2011, 19-21 Uhr. Universidad Complutense,
Salón de Actos de la Facultad de Geografía e Historia,
c/ Profesor Aranguren, s/n E-28040 Madrid – Information
Stelle eines wissenschaftlichen Referenten/einer wissenschaftlichen Referentin zum 1. September 2011
Information – Bewerbungsschluss: 31. Mai 2011
DAI Abteilung Madrid:
Zeitweise Schließung der Bibliothek und Gästezimmer. (Information vom 02.02.2011)
Stipendien
Los Bañales – III Campaña de Excavaciones Arqueológicas
26. Juni – 23. Juli 2011. Bewerbungsschluss: 30. Mai 2011
15 Stipendien der Stiftung Uncastillo: Information.
DAAD-Stipendienangebot:
Spanien 2011/2012