Die Universidade de Coimbra, die l’École des Hautes Études Hispaniques et Ibériques (Casa de Velázquez, Madrid) und die Université de Nice Sophia-Antipolis bieten gemeinsam eine Reihe von Seminaren zu Themen der Archäogeographie und der Anthropologie des Raumes für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an. Der erste Workshop ist dem Thema des städtischen Raumes gewidmet. Veranstaltungssprachen sind Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch.
19.-23. November 2012
Organisation: Maria da Conceição Lopes (Klassische Archäologie, Universidade de Coimbra), Ricardo González Villaescusa (Klassische Archäologie, Université de Nice Sophia-Antipolis), Gerard Chouquer (Geschichtswissenschaften und Archäogeographie, UMR 7041 ArScAn, Nanterre).
Veranstaltungsort: Coimbra
Hier weitere Informationen – und ¡ojo! Anmeldung noch bis zum 15. September 2012!!!

TOLETUM lädt zu seinem 3. Workshop ein: vom 1. bis zum 3. November 2012 besteht im Hamburger Warburg-Haus
Eine Führung durch das Gelände von Los Bañales, Einblick in die überraschenden Resultate der aktuellen Kampagne, die als «arqueología en directo» auch täglich auf
arqueología y la historiografía” (= Caesaraugusta; 82 – Cátedra Galia y de la Institución Fernando el Católico)
Desiderio Vaquerizo (Universidad de Córdoba); Prof. Dr. Anja Klöckner (Universität Gießen)